Nachhaltigkeit, Regionalität und die Unterstützung regionaler Bauern stehen bei Resch & Frisch und Rebel Meat an erster Stelle. Aber nicht nur aufgrund dieser gemeinsamen Werte - sondern vor allem, weil das ofenfrische Gebäck von Resch & Frisch mit unseren Bio-Würsteln und Bio-Patties einfach super lecker schmeckt - haben wir eine gemeinsame Rezeptreihe entwickelt.
Das 1. Rezept: BIO Bratwürstel mit knuspriger Laugenbrezn
Wir finden: zu unseren brandneuen zarten Bratwürstel passt am Besten eine knusprige Laugenbrezn. Süßer Senf dazu darf natürlich nicht fehlen. Als Abwechslung gibts dazu eingelegte rote Zwiebeln - ein perfekter Sauerkraut-Ersatz den man auch gut vorbereiten und lagern kann.

Zutaten für 4 Personen

Vorbereitungszeit: 2h 30min
Zubereitungszeit: 15 Minuten
1 Pkg Resch & Frisch Laugnbrezn (4 Stk)
2 Pkg Rebel Meat BIO Bratwürstel (8 Stk)
Öl, süßer Senf
Für die eingelegten Zwiebeln
2 Stk mittelgroße Zwiebeln
60ml Apfelesseig
120ml Wasser
2 TL brauner/weißer Zucker
1/3 TL Koriandersamen, leicht angedrückt
1/3 TL Senfsamen, leicht angedruckt
1cm Ingwer, in dünne Scheiben
Öl, Salz
Essig, Wasser, Zucker, Koriander- und Senfsamen, Ingwer und Salz nach Belieben in einem Topf zum Köcheln bringen.
Rote Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebeln kurz mitkochen und die Zwiebeln inkl. Essigwasser in ein Einmachglas füllen und abkühlen lassen. Nach 2 Stunden sind sie fertig eingelegt. --> Zwiebeln können verschlossen bis zu 2 Wochen im Kühlschrank gelagert werden.
Resch & Frisch-Brezn im Original Back's Ofen Programm 1 (von Resch & Frisch) oder im E-Herd 3-6 min bei 160 °C Ober-/Unterhitze fertig backen. Kurz in Stoffserviette nachziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Bio-Bratwürstel aus der Verpackung nehmen und mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne beidseitig für ca. 5 Minuten anbraten.
Würstel mit Senf, Zwiebeln und Brezn anrichten.

Für alle Käseliebhaber: Die Käse-Brezn schmeckt auch ganz fantastisch dazu!