top of page

Koreanisches Kimchi Burger Rezept

Kimchi Burger klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt. Aber wir garantieren euch, wer diese Kombi probiert, der wird den Geschmack nicht mehr vergessen – und das im positiven Sinne! Man könnte meinen, dass 1000 Geschmäcker in diesem Kraut vereint sind. Kimchi ist in Korea das, was hierzulande unser Sauerkraut ist - nur dass es in Korea zu jeder Mahlzeit gereicht wird.



Rezept für den Koreanischen Kimchi Burger

für 4 Personen

Zubereitungsdauer: ca. 35 Minuten (ohne Kimchi)


Zutaten für die Koreanischen Kimchi Burger

4 Stk Rebel Meat Bio Burger-Patties

4 Stk Burger-Buns mit Sesam

½ Stk Salatgurke

400 g Kimchi (Rezept siehe unten oder aus dem Asiashop)

200 g Austernpilze

1 Bund Koriander

2 kleine Chilischoten

50 g Butter

20 ml Öl zum Braten

Salz, Pfeffer


Zutaten für die Sauce

200 ml Mayonnaise

2 EL Gochujang (koreanische Gewürzpaste)


Zutaten für das selbstgemachte Koreanische Kimchi

1 großer Kopf Chinakohl

50 g Meersalz


100 g koreanische Chiliflocken (Gochugaru)

250 ml Wasser

50 g Reismehl

2 Stk mittelgroße Karotten

1 Stk Zwiebel

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 Stk Apfel

3 cm Ingwer

15 ml Fischsauce


Zubereitung des selbstgemachten Koreanischen Kimchi

  1. Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden, mit dem Meersalz salzen und gut vermengen.

  2. Kohl mindestens 2 Stunde durchziehen lassen bis er weicher geworden ist, dabei gelegentlich umrühren.

  3. Danach Kohl mit frischem Wasser durchspülen, bis er angenehm salzig schmeckt.

  4. Kaltes Wasser mit Reismehl vermengen und in einem Topf auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren erhitzen bis eine dickflüssige Masse entsteht - abkühlen lassen.

  5. Knoblauch, Zwiebel, Apfel und Ingwer schälen, Apfel entkernen und alles mit Fischsauce im Zerkleinerer (Cutter) zu einer feinen Paste mixen.

  6. Frühlingszwiebel in feine Ringe und Karotten in Julienne schneiden.

  7. Chiliflocken, Gemüse, Paste mit abgekühlter Reismasse gut vermischen.

  8. Alles gut mit dem Chinakohl vermengen und das Koreanische Kimchi in sterile Einmachgläser füllen (Handschuhe verwenden), gut verschließen und für mind. 2 Wochen im Kühlschrank gären lassen.


Zubereitung der Koreanischen Kimchi Burger

  1. Rebel Meat Bio Burger-Patties min. 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen.

  2. Austernpilze und Chilischoten in Scheiben, Salatgurken in hauchdünne Scheiben und Karotten in Julienne schneiden.

  3. Für die Sauce Mayonnaise und Gochujang vermischen und nach Belieben mit Salz abschmecken.

  4. Öl erhitzen und Rebel Meat Bio Burger-Patties bei mittlerer Stufe ca. 12 Minuten beidseitig durchbraten.

  5. In der Zwischenzeit Austernpilze in Butter scharf anbraten und mit Salz abschmecken.

  6. Burger-Buns halbieren und die Innenseiten goldbraun antoasten.

  7. Burger mit Gurke, Rebel Meat Bio Burger-Patty, Chilischote, Austernpilze, Koreanisches Kimchi, Mayonnaise und Koriander anrichten.


Tipps zu den Koreanischen Kimchi Burgern

  • Beim Einfüllen in Gläser das selbstgemachte Koreanische Kimchi gut reindrücken, damit keine Luftblasen eingeschlossen werden.

  • Zwischen dem selbstgemachten Koreanischen Kimchi und dem Glasdeckel sollen unbedingt 3 cm Abstand gelassen werden, damit die entstehenden Fermentations-Gase genug Platz haben.


Wir wünschen guten Appetit!

 

Über Rebel MEAT

Rebel MEAT hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/

1.581 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page