Das Fleischlaibchen oder "Laberl" - wie man in Wien so schön sagt - ist von einer österreichischen Speisekarte nicht wegzudenken. Die Entscheidung zwischen Leberkäs-Semmerl & Fleischlaberl-Semmerl fällt dir im Supermark schwer? Dann wollen wir dir die Entscheidung erleichtern. Hol dir dein Rebel Meat Burger-Patty aus dem Tiefkühlregal und mach dir deine Fleischlaberl-Semmel zuhause im Home-Office! Leichter, gesünder und saftiger!

Rezept für die Fleischlaibchen-Semmel mit Krautsalat
für 2 Personen
Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten
Zutaten

2 Stk Rebel Meat Bio Burger-Patties
2 Stk Frische Handsemmel (z.B. von Joseph)
2 Stk Pfefferoni
2 Stk Essiggurkerl
1 Stk Rote Zwiebel
200g fertiger Krautsalat
Salz, Pfeffer, Petersilie, Senf
Für Motivierte: Krautsalat selbst machen!
200g Weißkraut
3 EL Öl
1 TL Kümmelsaat
1 TL Zucker
1 EL Weißweinessig
Rebel Meat Patties aus dem Tiefkühler nehmen und auf einem Teller antauen lassen.
Für den Krautsalat: Weißkraut in dünne Streifen schneiden/hobeln und mit 1/2 TL Salz für mind. 1/2 Stunde einsalzen. Danach mit Wasser abspülen und Kraut nach belieben mit Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Kümmel und Zucker marinieren.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Pfefferoni (falls erwünscht) in Ringe schneiden und Petersilie abzupfen und hacken.
Rebel Meat Bio Burger-Patties bei mittlerer Stufe beidseitig ca. 10 Minuten in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl beidseitig durchbraten.
Semmeln halbieren und kurz nach dem Anbraten der Patties in der heißen Pfanne antoasten.
Patties, Krautsalat, Gemüse und Gurkerl in den Semmeln anrichten und nach Belieben Senf, Ketchup oder Mayo zugeben.


LASS ES DIR SCHMECKEN!
Über Rebel MEAT
Rebel MEAT hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/