Hot Dog mit Käsekrainer = Bosna ("wienerisch")

Die Kombination aus Wurst, Käse, Weckerl und Senf ist einfach unschlagbar - aber ehrlicherweise auch unschlagbar deftig - und wahrscheinlich auch deshalb so beliebt in den frühen Morgenstunden nach einer Party-Nacht.
Aber warum nicht mal einen leckeren Bosna mit einer Rebel Meat Käsekrainer zuhause im Home-Office machen - wir liefern dir 4 Gründe warum du es probieren solltest:
In der Rebel Meat BIO Käsekrainer steckt halb soviel Fleisch - dafür 100% BIO und mehr Gemüse --> ist gesünder, nachhaltiger und saftiger
Das tiefgekühlten Bosna-/Hot Dog-Weckerl von Resch & Frisch kannst du zuhause ganz einfach aufbacken - geht schnell und ist super flaumig
Mit buntem Gemüse-Topping sieht der Bosna viel ansprechender aus als einer vom Würsetlstand
Hast du nicht viel Zeit dir Mittagessen machen: Die Würstel sind in 6 Minuten angebraten - perfekt für den schnellen Genuss
Zutaten für den Rebel Meat Käsekrainer Hot Dog

Für 3 Personen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
1 PKG Bosna-/Hotdog-Weckerl (3 STK) von Resch & Frisch
3 STK Rebel Meat Käsekrainer
Gemüse nach Wahl (Paprika, Tomate, Zwiebel, Vogerlsalat,
Rucola)
Frische Kräuter
Honig-Senf-Sauce (Dijon-Senf, Honig) - passt perfekt zum
würzigen Emmentaler-Käse.
Zubereitung
Bosna-Weckerln bei Raumtemperatur ca. 60 min auftauen lassen und anschließend für 4 Minuten im Backrohr bei 160 °C Ober-/Unterhitze knusprig backen.
Käsekrainer auf beiden Seiten leicht einschneiden - damit der Käse beim Braten austreten kann und knusprig wird.
Gemüse nach Belieben schneiden/vorbereiten.
Für die Honig-Senf-Sauce einfach den Senf mit Honig (Verhältnis 3:1) vermischen und ggf. mit Wasser etwas flüssiger machen.
Käsekrainer beidseitig für ca. 6 Minuten anbraten, Weckerln auf einer Seite einschneiden und Bosna anrichten! Fertig.

Mehr Rezept-Inspiration findest du in unserem Food-Blog!
Über Rebel MEAT
Rebel MEAT hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/