Cole Slaw gilt als die klassische Beilage zu Burger. Du willst wissen, woher der amerikanische Krautsalat ursprünglich kommt, wie man ihn perfekt zubereitet und mit welchen bunten Tricks du Cole Slaw perfekt anrichtest? Dann bist du hier genau richtig!

Inhalt
Woher stammt Cole Slaw?
Zutaten für 2 Personen
Zubereitung
Tipps
Woher stammt Cole Slaw?
Der Name Cole Slaw - also Krautsalat - stammt ursprünglich vom holländischen Wort Koolsla (kool = Kohl; sla = Salat) ab. In New Amsterdam - dem heutigen New York - wurde dann daraus Cole Slaw - deshalb assoziieren wir diese Gericht mit Amerika.
Cole Slaw zeichnet sich dadurch aus, dass er sich perfekt im Kühlschrank lagern lässt. Außerdem ist der die perfekte Gemüsebeilage im Winter - saisonal und regional.
Rezept für Cole Slaw als Burger Beilage
für 2 Personen
150 g Rotkraut
150 g Karotten
1 handvoll Baby-Blattspinat
1 TL schwarzer oder weißer Sesam
50 g Sauerrahm
50 g Mayonnaise
2 TL gehackte Petersilie
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung des klassische Cole Slaw
Karotten und Rotkraut in dünne Streifen schneiden und Baby-Blattspinat und Sesam dazugeben.
Nun mische Sauerrahm und Mayonnaise unter.
Schmecke mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und etwas Zitronensaft ab.
Stelle den Salat idealerweise über Nacht - oder zumindest für 1 Stunde - in den Kühlschrank - damit er durchziehen kann.
Tipps zum amerikanischen Krautsalat
Der Cole Slaw passt als Beilage perfekt zu unserem einfachen Burger Rezept mit 50% Fleisch und 50% pflanzlichen Zutaten oder in die Asiatische Burger-Bowl.
Für mehr Sesamgeschmack kannst du zusätzlich 1 TL Sesamöl dazugeben.
Statt Rotkraut kann man natürlich auch Weißkraut verwenden.
Fein gehackter Ingwer gibt dem Salat eine asiatische Note.
Statt Baby-Blattspinat kannst du natürlich auch jeden anderen Blattsalat verwenden.
Willst du eine kalorienarme Variante - dann ersetze die Mayonnaise einfach durch Joghurt - perfekt an heißen Tagen.

Hast du Lust auf eine etwas herzhaftere Beilage zu deinem Burger? Dann probier doch mal unser Rezept zu knusprig gebackenen Mini-Mozzarella-Basilikum Bällchen!
Gutes Gelingen beim Zubereiten und guten Appetit!
Über Rebel MEAT
Rebel MEAT hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/