Asiatisch eingelegte Karotten und Rettich, frischer Koriander, Chili, Rindfleisch und Mayonnaise in französischem Baguette - das Bánh mì (= vietnamesisches Wort für "gefülltes/belegtes Brot" ) Sandwich hat sich in den 50er Jahren zu einem der bekanntesten Street Food Gerichten in Vietnam etabliert. Wir finden, dass unser saftiges Rebel Meat Bio Burger-Patty perfekt mit den asiatisch-französischen Noten harmoniert. Überzeuge dich selbst!

Rezept für das Rebel Meat Bánh mì
für 4 Sandwiches
2 Stk Baguette / Französisches Parisette (z.B. von der Bäckerei Szihn)
2 Pkg Rebel Meat Bio Burger-Patty
1 Stk Salatgurke
2 Stk kleine Chilischoten
200 g Do Chua (eingelegte Karotten und Rettich-Salat)
1 Bund frischer Koriander
2 STK Limetten
Salz, Öl zum Anbraten
Zutaten für die Sandwich Sauce
150 ml Mayonnaise (50%ige)
2 EL Gochujang (Koreanische Chilisauce im Asia-Supermarkt erhältlich)
Salz
Zutaten für das Do Chua (asiatisch eingelegte Karotten und Rettich)

250 g Karotten, geschält
250 g weißer Rettich, geschält
1 EL Salz
120 g heißes Wasser
5 EL Zucker
4 EL weißer Balsamico-Essig
Einmachgläser, extra Wasser
Zubereitung des Do Chua
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Lagerung mind. 48 h bei Raumtemperatur
Karotten und Rettich in dünne Streifen schneiden und salzen.
Salz min. 15 Minuten einziehen lassen, bis das Gemüse leicht biegsam ist.
In der Zwischenzeit - Wasser zum Kochen bringen und Zucker darin auflösen - Essig hinzugeben.
Gemüse mit Wasser abspülen, damit das Salz abgewaschen wird - danach sollten die Karotten und der Rettich angenehm salzig schmecken.
Gemüse in sterile Einmachgläser einfüllen.
Mit heißer Essig-Zucker-Marinade bis zum Rand füllen - ggf. Wasser zugeben.
Bei Zimmertemperatur 2-5 Tage stehen lassen - für längere Haltbarkeit danach in den Kühlschrank stellen (bis zu 3 Wochen haltbar).
Zubereitung des Rebel Meat Bánh mì
Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Rebel Meat Bio Burger-Patties aus dem Tiefkühlschrank nehmen und 10 Minuten auf einem Teller antauen lassen.
Für die Sauce: Mayonnaise mit Gochujang vermischen - nach Belieben mit Salz nachwürzen
Salatgurke in hauchdünne Scheiben und Chilischoten zu Ringen schneiden, Korianderblätter vom Stiel abzupfen und nach Wunsch hacken oder im Ganzen lassen.
Rebel Meat Bio Burger-Patties in mundgerechte Stücke schneiden und auf mittlerer Stufe mit etwas Öl 6 Minuten anbraten.
Während das Patty brät - Baguette 3/4 der Länge nach einschneiden, damit man es gut aufklappen kann (siehe Foto).
Baguette mit Sauce bestreichen und mit Do Chua, Gurkenstreifen, Chili, Rebel Meat Bio Fleisch und Koriander befüllen.
Mit Sauce und Limetten-Spalten anrichten.

Tipps zum Sandwich aus Vietnam
Als Alternative zu Mayonnaise findest du hier auch andere ausgefallene Sandwich- und Burger-Saucen.
Das Parisette vor dem Befüllen kurz in einem aufgeheiztes Backrohr backen, damit es außen schön knusprig ist.
Beim Belegen sind dir keine Grenzen gesetzt - pimpe dein Báhn mì mit Paprika, Chinakohl Sprossen, Spiegelei, gebratenen Austernpilze, gegrillter Kürbis und allem worauf du Lust hast.
Über Rebel MEAT
Rebel MEAT hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/