Aktuell läuft die Crowdfunding Kampagne zu unseren neuen Rebel Meat Bio-Bratwürsteln auf STARTNEXT. Mit eurer Unterstützung können wir die "Bratwurst der Zukunft" entwickeln. Doch was steckt eigentlich hinter dieser neuartigen Bratwurst? Warum haben wir uns gerade für dieses Produkt entschieden, und welche VORTEILE hat es vor allem für DICH , uns zu unterstützen?

6 Gründe, die für unsere Rebel Meat Bio-Bratwürstel sprechen
1. Wir wollen mit dir gemeinsam ein Zeichen setzen
Die traditionellen Bratwürstel-Regale im Supermarkt gehören endlich mal aufgemischt.
Unsere Rebel Meat Bio-Bratwürstel aus 50% pflanzlichen Zutaten sind eine innovatives Alternative zu den herkömmlichen Bratwürstel im Kühlregal. Wir garantieren dir ein neues, nachhaltiges und gesünderes Geschmackserlebnis.
2. Rebel Meat Bio-Bratwürstel als gesündere Alternative
weniger Kalorien
weniger Fett insgesamt und mehr ungesättigte Fettsäuren - senken das Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
weniger Cholesterin - gut für die Blutgefäße
mehr Ballaststoffe - gut für die Verdauung
mehr Vitamine
mehr Omega-3-Fettsäuren
mehr Antioxidantien - stärkt das Immunsystem
keine Pestizid- und Antibiotika-Rückstände aufgrund der Verwendung von 100% biologischen Zutaten
3. Keine Zusatzstoffe und Allergene

In der konventionellen Fleischindustrie werden oft Zusatzstoffe als technologische Hilfsmittel eingesetzt.
Phosphate begünstigen zum Beispiel das Wasseraufnahmevermögen - dadurch werden die Bratwürstel oft mit Wasser gestreckt - nicht mit unserer "Bratwurst der Zukunft"!
Das Konservierungsmittel Natriumnitrit reagiert bei Hitzeeinwirkung mit Eiweiß - beim Grillen/Braten der Bratwürstel entstehen dadurch krebserregende Stoffe, die in unseren Bio-Bratwürstel nicht enthalten sind.
Gluten und Milchzucker werden ebenfalls für die bessere Bindung eingesetzt - daher sind herkömmliche Bratwürstel oft nicht für Allergiker geeignet. In den Rebel Meat Bio-Bratwürstel sind weder Zusatzstoffe noch Allergene enthalten - darauf achten wir ganz besonders.
4. Nachhaltiger Fleischgenuss ist möglich
Massentierhaltung, hoher Wasserverbrauch, Waldrodungen und hohe Kohlendioxid- und Methan-Emissionen. Ja, das alles sind die Folgen unseres zu hohen Fleischkonsums.
Die Zeit ist reif, dass wir Verantwortung übernehmen.
Das bedeutet aber nicht, dass du Vegetarier*in oder Veganer*in werden musst. In den Rebel Meat Bio-Bratwürstel verarbeiten wir bewusst weniger Fleisch, dafür hochwertigeres Bio-Fleisch, Bio-Pilze und Bio-Reis zu 100% Österreich. Nachhaltiger Fleischkonsum ist somit möglich - und der Genuss bleibt dabei nicht auf der Strecke.

5. VIEL hilft VIEL
Unser tiefkühl Rebel Meat Bio Burger-Patty gibt's bereits bei Merkur, Billa, und Sutterlüty und in unseren Partner-Restaurants. Wenn wir die "Bratürstel der Zukunft" als weiteres Produkt mit deiner Hilfe auf den Markt bringen können, dann erreichen wir mehr und mehr Menschen. Somit können wir unsere Vision von nachhaltigem Fleischgenuss immer weiter in die Welt tragen und so nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.
6. Tolle Unterstützungspakete

Auf STARTNEXT kannst du uns mit dem Kauf eines Unterstützungspaketes - den sogenannten "Dankeschöns" - bei unserer Crowdfunding Kampagne zu unseren Rebel Meat Bio-Bratwürstel unterstützen. Du vorfinanzierst sozusagen unser Projekt, bekommst aber im Nachhinein auch etwas dafür.
DEIN VORTEIL: Du gehörst zu den Ersten, welche die "Bratwürstel der Zukunft" kosten können und kannst auch tolle Workshops und Geburtstagsgeschenke buchen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!

Über Rebel Meat
Rebel Meat hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/