Bist du schon gelangweilt von Ketchup, Mayo und Senf? Dann sei ein Rebell und probier' doch mal unsere würzige Blue-Cheese-Sauce oder Kürbiskern-Zitronen-Mayo zum Beispiel zu unseren Rebel Meat Bio Fleischbällchen.

Folgende Rezepte für Burger Saucen findest du hier:
Klassische Burger Sauce
Kürbiskern-Zitronen-Mayonnaise
Mediterranes Ketchup “homemade”
Rebel Blue-Cheese-Sauce
Orientalisches Rote-Rüben-Ketchup
1. Klassische Burger Sauce
Egal wie du deinen Burger belegst - diese selbstgemachte Burger Sauce passt immer!
Überzeug dich selbst.

Zutaten für 4 Portionen
70 g Mayonnaise 50 %ige
30 g Ketchup
2 EL Essiggurken
1 EL Staub- oder
Feinkristallzucker
1 EL Apfelessig oder weißer Balsamico
2 Prisen frisch gemahlener Pfeffer
Essiggurken fein hacken oder reiben.
Alle Zutaten miteinander vermischen.
In den Burger geben und reinbeißen.
Tipps zur klassischen Burger Sauce
Diese selbstgemachte klassische Burger Sauce passt auch perfekt als Dip zu unseren Parmesan-Pommes.
Für etwas mehr Schärfe kannst du auch noch Tabasco in die Sauce geben.
Ersetze den Essig durch Senf und du hast eine 2. Variante der klassischen Burger Sauce.
2. Kürbiskern-Zitronen-Mayonnaise
Das Kürbiskernöl sorgt für eine angenehm nussige Note und die Säure der Zitrone bringt die nötige Frische in die Sauce. Na - Lust bekommen? Dann leg los!

Zutaten für 4 Portionen
100 g Mayonnaise (50 %ige)
2 EL Kürbiskernöl
2 EL Kürbiskerne gehackt
2 EL Frisch gepresster Zitronensaft
Kürbiskerne mit einem Messer oder einem Zerkleinerer fein hacken.
Alle Zutaten miteinander vermischen.
Bis die selbstgemachte Burger Sauce verwendet wird - kühl stellen.
Zu der Kürbiskern-Zitronen-Mayonnaise passen perfekt unsere Kürbiskern Burger Brötchen!
3. Mediterranes Ketchup “homemade”
Mit dieser neuen Interpretation von Ketchup kannst du nicht nur den Italian-Rebellion-Burger aufpimpen.
Als Topping: Rucola, Parmesan und Büffelmozzarella - passt perfekt!
Als Beilage empfehlen wir gebackene Mini-Mozzarella-Basilikum Bällchen.

Zutaten für 4 Portionen
1 EL Öl
1 mittelgroße rote Zwiebel - gewürfelt
1 kleiner Rosmarinzweig - fein
gehackt
2 Blatt Basilikum - fein gehackt
1 EL brauner Zucker
2 EL weißer Balsamico-Essig
6 EL Tomatenmark
2 Prisen Salz
50 ml Wasser zum Verdünnen
Zwiebel, Rosmarin und Basilikum fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen.
Zucker dazu, leicht karamellisieren lassen.
Mit Essig ablöschen und Wasser aufgießen - 5 Minuten köcheln lassen und evtl. Wasser nachgießen - so dass die Konsistenz wie typisches Ketchup ist.
Selbstgemachte Burger Sauce mit Salz abschmecken - abkühlen lassen und ab in den Burger.
4. Rebel Blue-Cheese-Sauce
Zugegeben, Blue Cheese ist nicht jedermanns Sache, aber wer diesen würzigen Käse mag - der wird diese selbstgemachte Burger Sauce lieben.

Zutaten für 4 Portionen
100 g würziger Blauschimmelkäse
3 EL Buttermilch
3 EL Sauerrahm
1 Stk. kleine Knoblauchzehe fein gehackt
1 TL Zitronensaft
3 Prisen frisch gemahlener Pfeffer
Blauschimmelkäse mit einer Gabel zu kleinen Stücken drücken.
Alle Zutaten miteinander vermischen und cremig rühren.
Selbstgemachte Burger Sauce für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Zutaten durchziehen können.
Beim Anrichten zusätzlich mit Blauschimmelkäse bestreuen.
5. Orientalisches Rote-Rüben-Ketchup
Der süß-saure Geschmack dieser Burger Sauce passt perfekt zu einem Pita-Burger-Sandwich mit Blattspinat, Hummus, Sprossen und Radieschen oder einem saftigen Rebel Meat Bio Burger-Patty.

Zutaten für 4 Portionen
250g rote Rübe fein gewürfelt
2 EL Olivenöl
1/2 kleine Zwiebel
1 TL Koriander gemahlen
1 EL Zucker
2 EL Apfel-Essig
100 ml Wasser
Salz, frischer Koriander, Tabasco
Gekochte rote Rübe und Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Zwiebel in Olivenöl auf mittlerer Stufe anschwitzen lassen, mit Zucker bestreuen und diesen leicht karamellisieren lassen. Koriander hinzufügen.
Mit Apfel-Essig ablöschen und Wasser aufgießen.
Nach eigenem Bedarf mit Salz würzen. Für mehr Schärfe ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
10 Minuten köcheln lassen und anschließend mit einem Pürrierstab oder Smoothimixer fein cremig mixen.
Ist das Rote-Rüben-Ketchup zu flüssig, dann im Topf noch einreduzieren lassen, bis die Konsistenz einem Ketchup gleicht - nochmals abschmecken und servieren.
Tipps zum Rote-Rüben-Ketschup
Probiere dieses Ketchup zu Ofen-Süßkartoffeln - harmoniert perfekt.
Wenn du das Ketchup noch heiß in ein Einmachglas füllst und verschließt kannst du es auf Vorrat herstellen.
Fehlen dir noch Ideen, wie du deinen Rebel Meat Bio Burger belegen kannst und welche Beilagen gut dazu passen? In unserem Rezept-Blog wirst du bestimmt fündig! Karamellisierte Balsamico Zwiebeln passen übrigens zu jedem Burger - egal welche Sauce.
Über Rebel MEAT
Rebel MEAT hat es sich zum Ziel gesetzt den weltweiten Fleischkonsum mit Hilfe von köstlichen fleischreduzierten Produkten, zu minimieren. Dabei werden nur regionale und biologische Zutaten verwendet und regional produziert. Mehr dazu: https://www.rebelmeat.com/